Sind Airfryer gesund? Alles, was du über gesünderes Kochen mit weniger Öl wissen musst

Airfryer sind mittlerweile aus der modernen Küche nicht mehr wegzudenken – und das aus gutem Grund. Sie versprechen knusprige, goldbraune Ergebnisse mit wenig bis gar keinem Öl und sind damit eine beliebte Alternative zum traditionellen Frittieren. Aber wie gesund sind Airfryer wirklich? Und wie kannst du deine Airfryer-Gerichte noch besser für deine Gesundheit gestalten?

In diesem Blog erfährst du die wichtigsten Gesundheitsvorteile des Airfryens, wie es sich mit herkömmlichen Frittiermethoden vergleicht und bekommst praktische Tipps für köstliche und nährstoffreiche Mahlzeiten aus dem Airfryer.

Warum sind Airfryer eine gesündere Kochmethode?

  • Richtig eingesetzt können Airfryer viele der ungesunden Aspekte von frittiertem Essen deutlich reduzieren – ohne auf Geschmack oder Textur verzichten zu müssen.
  • Weniger Öl, weniger Kalorien: Airfryer garen Lebensmittel mit heißer, zirkulierender Luft statt sie in Öl zu tauchen. So kannst du dir den knusprigen Genuss mit bis zu 90 % weniger Öl sichern. Eine Portion Airfryer-Pommes enthält beispielsweise bis zu 200 Kalorien weniger als eine herkömmlich frittierte Portion.
  • Geringere Fettaufnahme: Weniger Öl bedeutet auch deutlich weniger gesättigte Fettsäuren, was gut für die Herzgesundheit ist und dazu beiträgt, den Cholesterinspiegel zu regulieren – ein einfacher Gewinn für deine Ernährung.
  • Weniger schädliche Verbindungen: Beim Frittieren bei hohen Temperaturen entsteht häufig Acrylamid, eine potenziell schädliche Chemikalie, die mit einem erhöhten Krebsrisiko in Verbindung gebracht wird. Beim Airfryen entstehen deutlich geringere Mengen an Acrylamid, was es zu einer sichereren Wahl für den Alltag macht.
  • Besserer Erhalt von Nährstoffen: Da Airfryer kürzere Garzeiten und geringere Hitze verwenden, bleiben Vitamine und Nährstoffe besser erhalten – besonders in Gemüse, das beim Kochen oder langen Braten häufig viele Nährstoffe verliert.
  • Saubereres, fettfreieres Kochen: Airfryer verursachen weniger Fettspritzer und hinterlassen kaum Gerüche in der Küche. Außerdem lassen sie sich leichter reinigen – besonders bei der Verwendung von Antihaft-Frittierkörben wie in der Instant Vortex Serie.

Airfryen vs. klassisches Frittieren: Was ist besser?

Wenn du frittiertes Essen liebst, aber gesündere Entscheidungen treffen möchtest, hier der direkte Vergleich:

Merkmal Airfryen Klassisches Frittieren
Ölverbrauch Minimal (1–2 Teelöffel) In Öl getaucht
Kaloriengehalt Geringer (bis zu 75 % weniger Fett)     Hoher Kalorien- und Fettgehalt
Textur Knusprige Außenseite, zarte Innenseite Knuspriger, aber oft fettgetränkt
Gesundheitsrisiko Weniger Acrylamid, geringerer Fettgehalt Mehr schädliche Stoffe, höherer Fettgehalt
Reinigung Schnell und sauber Aufwendig und fettig

 

Tipps für gesünderes Airfryen: So machst du jede Mahlzeit noch besser

Hole das Beste aus deinem Airfryer heraus mit diesen einfachen Tipps:

  • Wähle herzgesunde Öle: Wenn etwas Öl nötig ist, verwende natives Olivenöl extra, Avocadoöl oder Sprühöle ohne Zusatzstoffe. Diese enthalten gesunde Fette und belasten dein Essen nicht unnötig.
  • Koche mit frischen Zutaten: Vermeide stark verarbeitete Tiefkühlprodukte. Setze lieber auf frisches Gemüse, mageres Eiweiß und selbstgemachte Snacks für besseren Geschmack und weniger Zusatzstoffe.
  • Setze auf natürliche Aromen: Verzichte auf schwere Saucen und viel Salz. Verwende stattdessen Kräuter, Gewürze, Zitronensaft oder Knoblauch, um deinen Gerichten Geschmack zu verleihen.
  • Mehr Gemüse auf den Teller: Airfryer eignen sich perfekt, um Gemüse wie Rosenkohl, Karotten, Süßkartoffeln und Blumenkohl knusprig zuzubereiten – nährstoffreiche und ballaststoffreiche Beilagen leicht gemacht.
  • Achte auf die Portionsgrößen: Auch gesünder zubereitete Speisen sollten in Maßen genossen werden. Kleine Frittierkörbe oder Trennwände helfen, die Portionen im Griff zu behalten und Überessen zu vermeiden.

Fazit: Lohnt sich ein Airfryer für gesunde Ernährung?

Auf jeden Fall. Airfryer machen es deutlich einfacher, deine liebsten knusprigen Speisen mit weniger Kalorien, weniger Fett und mehr Nährstoffen zu genießen. Auch wenn sie nicht ganz die gleiche Textur wie klassisches Frittieren bieten, überwiegen die gesundheitlichen Vorteile eindeutig.

Kombiniert mit frischen Zutaten und etwas Kreativität wird der Airfryer zu einem unverzichtbaren Helfer für jede gesundheitsbewusste Küche.

Starte jetzt mit gesünderem Kochen

Möchtest du gesünder essen, ohne auf deine Lieblingsspeisen zu verzichten? Entdecke unser komplettes Sortiment an Instant Airfryern und entdecke einfache, nährstoffreiche Rezepte auf unserer Website.

 

Zur HauptseiteNächster Artikel
Powerblog - Newsletter abonnieren

Mehr nützliche Infos? Newsletter anmelden! Neueste Nachrichten, Tipps, Rezepte, Angebote - wöchentlich per Mail.